Hexagon Rechner
Online Rechner für regelmäßige Sechsecke
Geben Sie einen bekannten Wert ein. Der Rechner berechnet automatisch alle anderen Eigenschaften des regelmäßigen Sechsecks (Hexagon).
Eingabeformat
Dezimalzahlen können mit Punkt oder Komma eingegeben werden. Geben Sie nur einen Wert ein - alle anderen werden berechnet.
Das Hexagon (Regelmäßiges Sechseck)
Ein Hexagon ist ein regelmäßiges Sechseck mit sechs gleichen Seiten und sechs gleichen Innenwinkeln. Es ist eine der effizientesten Formen in der Natur und Technik, da es eine Fläche lückenlos füllen kann (Parkettierung).
⬡ Grundeigenschaften
- • 6 gleiche Seiten der Länge a
- • 6 gleiche Innenwinkel von 120°
- • 6 Symmetrieachsen
- • 6-zählige Rotationssymmetrie
🌟 Besonderheiten
Einzigartige Eigenschaft:
R = a (Umkreisradius = Seitenlänge)
Grundlegende Formeln
📊 Alle Berechnungen basieren auf der Seitenlänge a:
Innenwinkel:
$$\alpha = \frac{(6-2) \times 180°}{6} = 120°$$
Lange Diagonale:
$$d_l = 2a$$
Kurze Diagonale:
$$d_k = a \sqrt{3} \approx 1{,}732 \times a$$
Fläche:
$$A = \frac{3\sqrt{3}}{2} a^2 \approx 2{,}598 \times a^2$$
Umfang:
$$U = 6a$$
Inkreisradius:
$$r = \frac{\sqrt{3}}{2} a \approx 0{,}866 \times a$$
Umkreisradius:
$$R = a$$
Praktische Beispiele
📝 Beispielrechnung
Gegeben: Seitenlänge a = 6 cm
Lange Diagonale berechnen:
$d_l = 2 \times a = 2 \times 6 = 12$ cm
Kurze Diagonale berechnen:
$d_k = a \sqrt{3} = 6 \times 1{,}732 \approx 10{,}39$ cm
Fläche berechnen:
$A = 2{,}598 \times a^2 = 2{,}598 \times 36 \approx 93{,}53$ cm²
Umfang berechnen:
$U = 6 \times a = 6 \times 6 = 36$ cm
Inkreisradius berechnen:
$r = 0{,}866 \times a = 0{,}866 \times 6 \approx 5{,}20$ cm
Umkreisradius berechnen:
$R = a = 6$ cm
Struktur aus gleichseitigen Dreiecken
Das regelmäßige Hexagon ist einzigartig, da es aus sechs gleichseitigen Dreiecken zusammengesetzt ist, die sich im Mittelpunkt treffen.
Flächenberechnung über Dreiecke:
Die Fläche eines gleichseitigen Dreiecks mit Seite $a$ ist $A_{Dreieck} = \frac{\sqrt{3}}{4}a^2$.
Die Gesamtfläche des Hexagons ist daher:
$$A = 6 \times A_{Dreieck} = 6 \times \frac{\sqrt{3}}{4}a^2 = \frac{3\sqrt{3}}{2}a^2$$
Rückrechnungsformeln
Seitenlänge aus anderen Werten:
• Aus langer Diagonale: $$a = \frac{d_l}{2}$$
• Aus kurzer Diagonale: $$a = \frac{d_k}{\sqrt{3}} \approx 0{,}577 \times d_k$$
• Aus Fläche: $$a = \sqrt{\frac{2A}{3\sqrt{3}}} \approx 0{,}620 \times \sqrt{A}$$
• Aus Umfang: $$a = \frac{U}{6}$$
• Aus Inkreisradius: $$a = \frac{2r}{\sqrt{3}} \approx 1{,}155 \times r$$
• Aus Umkreisradius: $$a = R$$
Praktische Anwendungen
🏭 Technik & Industrie
- • Schraubenköpfe und Muttern
- • Werkzeuge (Inbusschlüssel)
- • Fliesen und Kacheln
- • Stabile Strukturen
🌿 Natur & Wissenschaft
- • Bienenwaben (perfekte Effizienz)
- • Schneeflocken
- • Basaltsäulen
- • Benzolringe (Chemie)
💡 Wissenswertes:
- Perfekte Parkettierung: Hexagone füllen die Ebene lückenlos - daher Bienenwaben
- Konstruktion: Einfach mit Zirkel konstruierbar (Radius = Seitenlänge)
- Effizienz: Größte Fläche bei kleinstem Umfang (Bienenwaben-Theorem)
- Mathematik: Besteht aus 6 gleichseitigen Dreiecken
KreisDreiecke
DreieckSpezielle Vierecke
Gleichseitiges Dreieck
Gleichschenkliges Dreieck
Rechtwinkliges Dreieck
Seitenhalbierende
Dreieck (Koordinaten)
QuadratPolygone
Rechteck
Parallelogramm
Raute
Symmetrisches Trapez
Rechtwinkliges Trapez
Dreigleichseitiges Trapez
Trapez Diagonale p
Trapez Diagonale q
Goldene-Rechteck
Rechteck in Quadrat
Rahmen (rechteckig)
Konkaves Viereck
Pfeilviereck
Drachenviereck
Drachenviereck Flächeninhalt
N-Eck (Universal)Allgemeine Vierecke
Vieleckring
Pentagon (Fünfeck)
Hexagon (Sechseck)
Konkaves Hexagon
Heptagon (Siebeneck)
Oktagon (Achteck)
Nonagon (Neuneck)
Dekagon (Zehneck)
Hendekagon (Elfeck)
Dodekagon (Zwölfeck)
Hexadekagon (16-eck)
Sehnenviereck
Überschlagenes Viereck
Unregelmäßiges Viereck
Viereck (Koordinaten)