Quadrat Rechner

Online Rechner für alle Berechnungen am Quadrat


🔲 Quadrat Rechner

Perfekte Symmetrie - Vier gleiche Seiten & Winkel

Einheiten
Einheiten
Einheiten²
Einheiten
Einheiten
Einheiten
ℹ️
Hinweis: Geben Sie genau einen Wert ein. Der Rechner berechnet alle anderen Eigenschaften des Quadrats automatisch.
⚠️ Fehler:

Geben Sie einen bekannten Wert ein. Der Rechner berechnet automatisch alle anderen Eigenschaften des Quadrats.

Eingabeformat

Dezimalzahlen können mit Punkt oder Komma eingegeben werden. Geben Sie nur einen Wert ein - alle anderen werden berechnet.

Quadrat


Das Quadrat - Perfekte Symmetrie

Ein Quadrat ist ein spezielles Rechteck, bei dem alle vier Seiten gleich lang sind und alle vier Winkel rechte Winkel (90°) betragen. Es ist die regelmäßigste Form unter den Vierecken und hat besondere mathematische Eigenschaften.

🔲 Perfekte Eigenschaften
  • Alle Seiten gleich: a = b = c = d
  • Alle Winkel gleich: α = β = γ = δ = 90°
  • 4 Symmetrieachsen
  • Punktsymmetrie zum Mittelpunkt
📐 Diagonalen-Eigenschaften
  • Gleich lang: d₁ = d₂ = a√2
  • Rechtwinklig: schneiden sich bei 90°
  • Halbieren sich im Mittelpunkt
  • 4 kongruente Dreiecke

Grundlegende Formeln

📊 Alle Berechnungen basieren auf der Seitenlänge a:

Diagonale:
$$d = a \cdot \sqrt{2} \approx 1{,}414 \times a$$
Fläche:
$$A = a^2 = \frac{d^2}{2}$$
Umfang:
$$U = 4 \times a$$
Inkreisradius:
$$r = \frac{a}{2}$$
Umkreisradius:
$$R = \frac{a \sqrt{2}}{2} = \frac{d}{2}$$

Rückrechnungsformeln

🔄 Seitenlänge aus anderen Werten berechnen:

Aus Diagonale:
$$a = \frac{d}{\sqrt{2}} = \frac{d\sqrt{2}}{2}$$
Aus Fläche:
$$a = \sqrt{A}$$
Aus Umfang:
$$a = \frac{U}{4}$$
Aus Inkreisradius:
$$a = 2r$$
Aus Umkreisradius:
$$a = R\sqrt{2}$$

Praktische Beispiele

📝 Beispielrechnung: Quadrat mit a = 5 cm

Diagonale berechnen:
$d = a \times \sqrt{2} = 5 \times 1{,}414 \approx 7{,}07$ cm

Fläche berechnen:
$A = a^2 = 5^2 = 25$ cm²

Umfang berechnen:
$U = 4 \times a = 4 \times 5 = 20$ cm

Inkreisradius berechnen:
$r = \frac{a}{2} = \frac{5}{2} = 2{,}5$ cm

Umkreisradius berechnen:
$R = \frac{a \times \sqrt{2}}{2} = \frac{5 \times 1{,}414}{2} \approx 3{,}54$ cm

Besondere Verhältnisse

Das Quadrat zeigt bemerkenswerte mathematische Verhältnisse:

Geometrische Verhältnisse:
• Umkreisradius : Inkreisradius = √2 : 1 ≈ 1,414 : 1
• Diagonale : Seitenlänge = √2 : 1 ≈ 1,414 : 1
• Umkreisfläche : Quadratfläche = π : 2 ≈ 1,571 : 1
• Quadratfläche : Inkreisfläche = 4 : π ≈ 1,273 : 1

Optimierungseigenschaft:
Das Quadrat hat bei gegebenem Umfang die größte Fläche aller Rechtecke und bei gegebener Fläche den kleinsten Umfang.

Symmetrie-Eigenschaften:
• 4 Symmetrieachsen (2 Mittellinien + 2 Diagonalen)
• 4-zählige Rotationssymmetrie (90°, 180°, 270°)
• Punkt-, Achsen- und Drehsymmetrie vereint

Spezielle Berechnungen

⚖️ Verhältnisse zu eingeschriebenen Kreisen

Zum Inkreis (berührt alle 4 Seiten):
• Radius: $r = \frac{a}{2}$
• Fläche Quadrat : Fläche Inkreis = $4 : \pi \approx 1{,}273$
• Umfang Quadrat : Umfang Inkreis = $4 : \pi \approx 1{,}273$

Zum Umkreis (durch alle 4 Ecken):
• Radius: $R = \frac{a\sqrt{2}}{2}$
• Fläche Umkreis : Fläche Quadrat = $\pi : 2 \approx 1{,}571$
• Die Eckpunkte des Quadrats liegen auf dem Umkreis

Diagonalen-Eigenschaften:
• Länge: $d = a\sqrt{2}$
• Teilen das Quadrat in 4 kongruente rechtwinklige Dreiecke
• Schneiden sich rechtwinklig im Mittelpunkt

Praktische Anwendungen

🏗️ Architektur & Bau
  • • Grundrisse und Räume
  • • Fenster und Türen
  • • Fliesen und Kacheln
  • • Stadtplätze
⚙️ Technik & Industrie
  • • Schraubenköpfe (Vierkant)
  • • Flansche und Profile
  • • Elektronik-Platinen
  • • Präzisionsbauteile
🎨 Kunst & Design
  • • Bildformate (1:1)
  • • Muster und Ornamente
  • • Grafisches Design
  • • Symmetrische Layouts
💻 Mathematik & IT
  • • Koordinatensysteme
  • • Pixel und Displays
  • • QR-Codes
  • • Spielfelder (Schach)
🌟 Das Quadrat als perfekte Form:
  • Maximale Symmetrie: 4 Achsen + Punkt- + Drehsymmetrie
  • Optimale Effizienz: Größte Fläche bei kleinstem Umfang
  • Einfache Berechnung: Alle Formeln basieren auf einer Seitenlänge
  • Universelle Anwendung: Von Architektur bis Informatik