Quadrat Rechner
Online Rechner für alle Berechnungen am Quadrat
|
Geben Sie einen bekannten Wert ein. Der Rechner berechnet automatisch alle anderen Eigenschaften des Quadrats.
Eingabeformat
Dezimalzahlen können mit Punkt oder Komma eingegeben werden. Geben Sie nur einen Wert ein - alle anderen werden berechnet.
Das Quadrat
Ein Quadrat ist ein spezielles Rechteck, bei dem alle vier Seiten gleich lang sind und alle vier Winkel rechte Winkel (90°) betragen. Es ist die regelmäßigste Form unter den Vierecken und hat besondere mathematische Eigenschaften.
Eigenschaften:
- Alle Seiten gleich lang: $a = b = c = d$
- Alle Winkel gleich: $\alpha = \beta = \gamma = \delta = 90°$
- Vier Symmetrieachsen: zwei Mittellinien und zwei Diagonalen
- Punktsymmetrie: zum Mittelpunkt
- Diagonalen: gleich lang, halbieren sich rechtwinklig

Formeln für das Quadrat
Alle Berechnungen basieren auf der Seitenlänge $a$:
Diagonale:
$$d = a \cdot \sqrt{2}$$
Fläche:
$$A = a^2 = \frac{d^2}{2}$$
Umfang:
$$U = 4 \cdot a$$
Inkreisradius (Radius des eingeschriebenen Kreises):
$$r = \frac{a}{2}$$
Umkreisradius (Radius des umschreibenden Kreises):
$$R = \frac{a \cdot \sqrt{2}}{2} = \frac{d}{2}$$
Rückrechnungsformeln
Seitenlänge aus anderen Werten:
• Aus Diagonale: $a = \frac{d}{\sqrt{2}}$
• Aus Fläche: $a = \sqrt{A}$
• Aus Umfang: $a = \frac{U}{4}$
• Aus Inkreisradius: $a = 2r$
• Aus Umkreisradius: $a = \frac{2R}{\sqrt{2}} = R\sqrt{2}$
Diagonale aus anderen Werten:
• Aus Seitenlänge: $d = a\sqrt{2}$
• Aus Fläche: $d = \sqrt{2A}$
• Aus Umfang: $d = \frac{U\sqrt{2}}{4}$
• Aus Umkreisradius: $d = 2R$
Fläche aus anderen Werten:
• Aus Seitenlänge: $A = a^2$
• Aus Diagonale: $A = \frac{d^2}{2}$
• Aus Umfang: $A = \frac{U^2}{16}$
• Aus Inkreisradius: $A = 4r^2$
• Aus Umkreisradius: $A = 2R^2$
Beispielrechnung
Gegeben: Seitenlänge $a = 5$ cm
Diagonale berechnen:
$d = a \times \sqrt{2} = 5 \times 1{,}414 \approx 7{,}07$ cm
Fläche berechnen:
$A = a^2 = 5^2 = 25$ cm²
Umfang berechnen:
$U = 4 \times a = 4 \times 5 = 20$ cm
Inkreisradius berechnen:
$r = \frac{a}{2} = \frac{5}{2} = 2{,}5$ cm
Umkreisradius berechnen:
$R = \frac{a \times \sqrt{2}}{2} = \frac{5 \times 1{,}414}{2} \approx 3{,}54$ cm
Besondere Eigenschaften
Symmetrie:
- Das Quadrat hat 4 Symmetrieachsen
- Es ist punktsymmetrisch zum Mittelpunkt
- Drehsymmetrie: 4-zählig (90°, 180°, 270°)
- Mittelpunkt, Umkreismittelpunkt und Inkreismittelpunkt fallen zusammen
- Umkreisradius : Inkreisradius = $\sqrt{2} : 1$
- Diagonale : Seitenlänge = $\sqrt{2} : 1$
- Das Quadrat hat das größte Flächen-zu-Umfang-Verhältnis unter allen Rechtecken
Spezielle Berechnungen
Verhältnis zum eingeschriebenen Kreis:
• Fläche Quadrat : Fläche Inkreis = $4 : \pi \approx 1{,}273$
• Umfang Quadrat : Umfang Inkreis = $4 : \pi \approx 1{,}273$
Verhältnis zum umschreibenden Kreis:
• Fläche Umkreis : Fläche Quadrat = $\pi : 2 \approx 1{,}571$
• Die Eckpunkte des Quadrats liegen auf dem Umkreis
Diagonalen:
• Die Diagonalen sind gleich lang: $d_1 = d_2 = a\sqrt{2}$
• Sie halbieren sich rechtwinklig im Mittelpunkt
• Sie teilen das Quadrat in 4 kongruente rechtwinklige Dreiecke
Praktische Anwendungen
Quadrate finden sich in vielen Bereichen:
- Architektur: Grundrisse, Fenster, Kacheln, Plätze
- Technik: Schraubenköpfe, Flansche, Profile
- Kunst: Bildformate, Muster, Ornamente
- Mathematik: Koordinatensysteme, Gitter, Matrizen
- Informatik: Pixel, QR-Codes, Schachbrett
- Alltag: Post-its, Fliesen, Spielfelder
Verwandte Formen
Rechteck:
Das Quadrat ist ein spezielles Rechteck mit gleichen Seitenlängen.
Rhombus:
Das Quadrat ist ein spezieller Rhombus mit rechten Winkeln.
Parallelogramm:
Das Quadrat ist ein spezielles Parallelogramm mit gleichen Seiten und rechten Winkeln.
Regelmäßiges Vieleck:
Das Quadrat ist das regelmäßige 4-Eck (Tetragon).
Historisches und Kulturelles
Mathematische Bedeutung:
• Quadratzahlen: $1^2, 2^2, 3^2, 4^2, ...$
• Basis für das kartesische Koordinatensystem
• Wichtig in der Geometrie und Algebra
Kulturelle Bedeutung:
• Symbol für Stabilität und Ordnung
• In vielen Kulturen als perfekte Form betrachtet
• Grundlage für Stadtplanung (Stadtblöcke)
• Verwendet in Flaggen und Wappen
KreisDreiecke
DreieckSpezielle Vierecke
Gleichseitiges Dreieck
Gleichschenkliges Dreieck
Rechtwinkliges Dreieck
Seitenhalbierende
Dreieck (Koordinaten)
QuadratPolygone
Rechteck
Parallelogramm
Raute
Trapez
Symmetrisches Trapez
Rechtwinkliges Trapez
Dreigleichseitiges Trapez
Trapez Diagonale p
Trapez Diagonale q
Goldene-Rechteck
Rechteck in Quadrat
Rechteckiger Rahmen
Konkaves Viereck Pfeilviereck
Drachenviereck
Drachenviereck Flächeninhalt
Pentagon (Fünfeck)Allgemeine Vierecke
Hexagon (Sechseck)
Heptagon (Siebeneck)
Sehnenviereck
Überschlagenes Viereck
Unregelmäßiges Viereck
Viereck (Koordinaten)