Inverser hyperbolischer Sinus (asinh) Rechner

Berechnung des Winkels zum hyperbolischen Sinus mit mathematischen Eigenschaften


📐 Inverser hyperbolischer Sinus (asinh)

Berechnung des Winkels aus dem hyperbolischen Sinuswert

sinh(α) =
Eingabe kann beliebige reelle Zahl sein
📐
asinh(x): Umkehrfunktion von sinh. Für alle reellen Zahlen definiert. Gibt den Winkel α zurück, für den sinh(α) = x gilt.
⚠️ Fehler:

Geben Sie den hyperbolischen Sinuswert ein und klicken Sie auf Berechnen um den entsprechenden Winkel zu ermitteln. Der inverse hyperbolische Sinus ist die Umkehrfunktion von sinh.


Kurve der ASinh Funktion

Graphische Darstellung der asinh-Funktion
Umkehrfunktion des hyperbolischen Sinus


Inverser hyperbolischer Sinus verstehen

Der inverse hyperbolische Sinus (asinh) ist die Umkehrfunktion des hyperbolischen Sinus. Er berechnet den Winkel α, für den sinh(α) = x gilt. Diese Funktion ist für alle reellen Zahlen definiert und spielt eine wichtige Rolle in der Mathematik und Physik.

📐 Definition

Umkehrfunktion von sinh:

\(\text{asinh}(x) = \ln\left(x + \sqrt{x^2 + 1}\right)\)
Definiert für alle \(x \in \mathbb{R}\)
📊 Eigenschaften
  • • Definitionsbereich: \((-\infty, \infty)\)
  • • Wertebereich: \((-\infty, \infty)\)
  • • Monoton steigend
  • • Ungerade Funktion: \(\text{asinh}(-x) = -\text{asinh}(x)\)
🔬 Anwendungen
  • • Integralrechnung
  • • Differentialgleichungen
  • • Numerische Mathematik
  • • Physikalische Modellierung
⭐ Spezielle Werte
  • • \(\text{asinh}(0) = 0\)
  • • \(\text{asinh}(1) \approx 0{,}881\)
  • • \(\text{asinh}(-1) \approx -0{,}881\)
  • • \(\text{asinh}(e) \approx 1{,}725\)

Mathematische Eigenschaften

📐 Grundformel

Definition des inversen hyperbolischen Sinus:

\[\text{asinh}(x) = \ln\left(x + \sqrt{x^2 + 1}\right)\] \[\text{für alle } x \in \mathbb{R}\]

Herleitung: Aus \(y = \sinh(x) = \frac{e^x - e^{-x}}{2}\) folgt \(x = \text{asinh}(y)\)

🔄 Beziehungen zu anderen Funktionen

Zusammenhänge mit verwandten Funktionen:

\[\sinh(\text{asinh}(x)) = x \text{ für alle } x \in \mathbb{R}\] \[\text{asinh}(\sinh(x)) = x \text{ für alle } x \in \mathbb{R}\] \[\text{asinh}(x) = -\text{asinh}(-x) \text{ (ungerade Funktion)}\] \[\text{asinh}(x) = \text{acosh}(\sqrt{x^2+1}) \text{ für } x \geq 0\]

📊 Ableitung und Integration

Differential- und Integralrechnung:

\[\frac{d}{dx}\text{asinh}(x) = \frac{1}{\sqrt{x^2+1}}\] \[\int \text{asinh}(x) \, dx = x \cdot \text{asinh}(x) - \sqrt{x^2+1} + C\] \[\int \frac{1}{\sqrt{x^2+1}} \, dx = \text{asinh}(x) + C\]

Wichtig: Die Ableitung ist für alle \(x\) definiert und niemals null

Praktische Berechnungsbeispiele

📝 Beispiel 1: Grundwerte berechnen

Aufgabe: Berechnung verschiedener asinh-Werte
Berechnung:

\[\text{asinh}(0) = \ln(0 + \sqrt{0^2+1}) = \ln(1) = 0\] \[\text{asinh}(1) = \ln(1 + \sqrt{1+1}) = \ln(1 + \sqrt{2}) \approx 0{,}881\] \[\text{asinh}(-1) = \ln(-1 + \sqrt{1+1}) = \ln(-1 + \sqrt{2}) \approx -0{,}881\]

Verifikation: \(\sinh(0{,}881) \approx 1\) ✓, ungerade Funktion ✓

📝 Beispiel 2: Integration mit asinh

Aufgabe: Berechnung von \(\int \frac{1}{\sqrt{x^2+4}} dx\)
Lösung mit Substitution:

\[\int \frac{1}{\sqrt{x^2+4}} \, dx\] \[\text{Substitution: } x = 2u \Rightarrow dx = 2du\] \[= \int \frac{2du}{\sqrt{4u^2+4}} = \int \frac{2du}{2\sqrt{u^2+1}} = \int \frac{du}{\sqrt{u^2+1}}\] \[= \text{asinh}(u) + C = \text{asinh}\left(\frac{x}{2}\right) + C\]

Allgemein: \(\int \frac{1}{\sqrt{x^2+a^2}} dx = \text{asinh}\left(\frac{x}{a}\right) + C\)

📝 Beispiel 3: Numerische Anwendung

Aufgabe: Lösung der Gleichung \(\sinh(x) = 5\)
Analytische Lösung:

\[\sinh(x) = 5\] \[x = \text{asinh}(5) = \ln(5 + \sqrt{5^2+1})\] \[x = \ln(5 + \sqrt{26}) = \ln(5 + 5{,}099) \approx \ln(10{,}099) \approx 2{,}312\] \[\text{Probe: } \sinh(2{,}312) = \frac{e^{2{,}312} - e^{-2{,}312}}{2} \approx 5 \, \checkmark\]

Anwendung: Lösung hyperbolischer Gleichungen in der Physik

Numerische und geometrische Eigenschaften

📊 Asymptotisches Verhalten
  • • Für \(x \to +\infty\): \(\text{asinh}(x) \sim \ln(2x)\)
  • • Für \(x \to -\infty\): \(\text{asinh}(x) \sim -\ln(-2x)\)
  • • Für \(x \to 0\): \(\text{asinh}(x) \sim x\)
  • • Konkavität wechselt bei \(x = 0\)
🔢 Reihenentwicklung
  • • Für \(|x| < 1\):
  • • \(\text{asinh}(x) = x - \frac{x^3}{6} + \frac{3x^5}{40} - \ldots\)
  • • Taylor-Reihe um \(x = 0\)
  • • Konvergenzradius = \(\infty\)

Vergleich der hyperbolischen Umkehrfunktionen

asinh(x)

Inverser hyperbolischer Sinus
Def: \(\mathbb{R} \to \mathbb{R}\)
\(\text{asinh}(x) = \ln(x + \sqrt{x^2+1})\)
Ungerade Funktion

acosh(x)

Inverser hyperbolischer Kosinus
Def: \([1,\infty) \to [0,\infty)\)
\(\text{acosh}(x) = \ln(x + \sqrt{x^2-1})\)
Nur positive Werte

atanh(x)

Inverser hyperbolischer Tangens
Def: \((-1,1) \to \mathbb{R}\)
\(\text{atanh}(x) = \frac{1}{2}\ln\left(\frac{1+x}{1-x}\right)\)
Beschränkter Definitionsbereich

Komplexe Erweiterung und fortgeschrittene Themen

🔢 Komplexe Zahlen

Erweiterung auf komplexe Argumente:

\[\text{asinh}(z) = \ln\left(z + \sqrt{z^2 + 1}\right)\] \[\text{asinh}(ix) = i \cdot \arcsin(x) \text{ für reelle } x \text{ mit } |x| \leq 1\] \[\text{asinh}(-z) = -\text{asinh}(z) \text{ (ungerade auch für komplexe Zahlen)}\]

Beachte: Mehrdeutigkeit durch Quadratwurzel und Logarithmus

💡 Wichtige Eigenschaften der asinh-Funktion:
  • Universell definiert: Für alle reellen Zahlen \(x \in \mathbb{R}\)
  • Ungerade Funktion: \(\text{asinh}(-x) = -\text{asinh}(x)\)
  • Streng monoton: Immer steigend im gesamten Definitionsbereich
  • Nullstelle: \(\text{asinh}(0) = 0\) (Funktion geht durch den Ursprung)
🔬 Anwendungsgebiete der asinh-Funktion:
  • Integralrechnung: Stammfunktion von \(\frac{1}{\sqrt{x^2+a^2}}\)
  • Differentialgleichungen: Lösung bestimmter DGL-Typen
  • Numerische Mathematik: Algorithmen und Approximationen
  • Physik: Modellierung natürlicher Prozesse und Wachstumsfunktionen

Praktische Integralformeln mit asinh

Integral Stammfunktion Anwendung
\(\int \frac{1}{\sqrt{x^2+1}} dx\) \(\text{asinh}(x) + C\) Grundintegral
\(\int \frac{1}{\sqrt{x^2+a^2}} dx\) \(\text{asinh}\left(\frac{x}{a}\right) + C\) Allgemeine Form
\(\int \text{asinh}(x) dx\) \(x \cdot \text{asinh}(x) - \sqrt{x^2+1} + C\) Partielle Integration
\(\int x \cdot \text{asinh}(x) dx\) \(\frac{x^2}{2} \text{asinh}(x) - \frac{\sqrt{x^2+1}}{2} + C\) Erweiterte Form

Vollständige Taylor-Reihenentwicklung

🔢 Taylor-Reihe von asinh(x)

Vollständige Reihenentwicklung um \(x = 0\):

\[\text{asinh}(x) = \sum_{n=0}^{\infty} \frac{(-1)^n (2n)!}{4^n (n!)^2 (2n+1)} x^{2n+1}\] \[= x - \frac{x^3}{6} + \frac{3x^5}{40} - \frac{5x^7}{112} + \frac{35x^9}{1152} - \ldots\] \[\text{Konvergenzradius: } R = \infty\]

Beachte: Die Reihe konvergiert für alle \(x \in \mathbb{R}\), aber praktische Näherungen sind nur für \(|x| < 1\) sinnvoll