Dekadischer Logarithmus (log10) Rechner
Berechnung von log₁₀(x) mit Basis 10
Geben Sie den Numerus (x) ein und klicken Sie auf Berechnen um den dekadischen Logarithmus zu ermitteln. Der dekadische Logarithmus verwendet die Basis 10 und ist besonders nützlich für Größenordnungen, wissenschaftliche Notation und praktische Berechnungen.
💡 Dekadischer Logarithmus
\(\log_{10}(x) = \lg(x) \text{ mit Basis } 10\)
Der dekadische Logarithmus verstehen
Der dekadische Logarithmus log₁₀(x) ist der Logarithmus zur Basis 10. Er wird auch als Zehnerlogarithmus oder gemeiner Logarithmus bezeichnet und oft mit lg(x) abgekürzt. Diese Logarithmusart ist besonders praktisch, da unser Zahlensystem auf der Basis 10 aufbaut und er direkt mit Größenordnungen und Zehnerpotenzen verknüpft ist.
🔢 Grunddefinition
Fundamentale Beziehung:
📊 Eigenschaften
- • \(\log_{10}(1) = 0\)
- • \(\log_{10}(10) = 1\)
- • \(\log_{10}(100) = 2\)
- • \(\log_{10}(0{,}1) = -1\)
🔬 Anwendungen
- • pH-Werte (Chemie)
- • Dezibel-Skala (Akustik)
- • Richter-Skala (Erdbeben)
- • Wissenschaftliche Notation
⭐ Vorteile
- • Intuitive Größenordnungen
- • Direkter Bezug zu Zehnerpotenzen
- • Praktisch für große Zahlen
- • Standard in vielen Wissenschaften
Mathematische Grundlagen
🔢 Zehnerpotenzen und Logarithmen
Direkter Zusammenhang zwischen Potenzen und Logarithmen:
\[10^0 = 1 \Rightarrow \log_{10}(1) = 0\] \[10^1 = 10 \Rightarrow \log_{10}(10) = 1\] \[10^2 = 100 \Rightarrow \log_{10}(100) = 2\] \[10^3 = 1000 \Rightarrow \log_{10}(1000) = 3\] \[10^{-1} = 0{,}1 \Rightarrow \log_{10}(0{,}1) = -1\]
🔄 Logarithmusgesetze für log₁₀
Spezielle Rechenregeln für den dekadischen Logarithmus:
\[\text{Produktregel: } \log_{10}(x \cdot y) = \log_{10}(x) + \log_{10}(y)\] \[\text{Quotientenregel: } \log_{10}\left(\frac{x}{y}\right) = \log_{10}(x) - \log_{10}(y)\] \[\text{Potenzregel: } \log_{10}(x^n) = n \cdot \log_{10}(x)\] \[\text{Basiswechsel: } \log_{10}(x) = \frac{\ln(x)}{\ln(10)} = \frac{\ln(x)}{2{,}303}\]
📊 Größenordnungen verstehen
Praktische Bedeutung des dekadischen Logarithmus:
\[\text{Wissenschaftliche Notation: } x = a \times 10^n\] \[\text{Dann ist: } \log_{10}(x) = \log_{10}(a) + n\] \[\text{Beispiel: } 2{,}5 \times 10^6 = 2.500.000\] \[\log_{10}(2.500.000) = \log_{10}(2{,}5) + 6 \approx 0{,}4 + 6 = 6{,}4\]
Praktische Berechnungsbeispiele
📝 Beispiel 1: Zehnerpotenzen
Aufgabe: log₁₀-Werte von Zehnerpotenzen
Berechnung:
\[\log_{10}(10^n) = n \quad \text{(für alle } n \in \mathbb{R}\text{)}\] \[\log_{10}(1.000.000) = \log_{10}(10^6) = 6\] \[\log_{10}(0{,}001) = \log_{10}(10^{-3}) = -3\] \[\log_{10}(\sqrt{10}) = \log_{10}(10^{1/2}) = \frac{1}{2} = 0{,}5\]
Regel: Der Logarithmus einer Zehnerpotenz ist der Exponent
📝 Beispiel 2: pH-Wert Berechnung
Aufgabe: pH-Wert einer Lösung berechnen
Gegeben: [H⁺] = 3,16 × 10⁻⁴ mol/L
Berechnung:
\[\text{pH} = -\log_{10}[\text{H}^+]\] \[\text{pH} = -\log_{10}(3{,}16 \times 10^{-4})\] \[\text{pH} = -(\log_{10}(3{,}16) + \log_{10}(10^{-4}))\] \[\text{pH} = -(\log_{10}(3{,}16) + (-4))\] \[\text{pH} = -0{,}5 + 4 = 3{,}5\]
Chemie: pH = 3,5 bedeutet saure Lösung
📝 Beispiel 3: Dezibel-Skala
Aufgabe: Schallpegel in Dezibel berechnen
Gegeben: Schallintensität I = 10⁻⁶ W/m²
Berechnung:
\[L = 10 \cdot \log_{10}\left(\frac{I}{I_0}\right) \text{ dB}\] \[I_0 = 10^{-12} \text{ W/m}^2 \text{ (Hörschwelle)}\] \[L = 10 \cdot \log_{10}\left(\frac{10^{-6}}{10^{-12}}\right)\] \[L = 10 \cdot \log_{10}(10^6) = 10 \cdot 6 = 60 \text{ dB}\]
Akustik: 60 dB entspricht normaler Gesprächslautstärke
Wissenschaftliche Notation und Größenordnungen
📊 Größenordnungen bestimmen
Zahl | Wissenschaftliche Notation | log₁₀(x) | Größenordnung |
---|---|---|---|
0,001 | 1 × 10⁻³ | -3 | Millimeter |
1 | 1 × 10⁰ | 0 | Meter |
1.000 | 1 × 10³ | 3 | Kilometer |
1.000.000 | 1 × 10⁶ | 6 | Megameter |
1.000.000.000 | 1 × 10⁹ | 9 | Gigameter |
Anwendungen in verschiedenen Bereichen
🔬 Chemie
- • pH-Werte von Lösungen
- • pOH-Werte (Basizität)
- • Konzentrationsverhältnisse
- • Gleichgewichtskonstanten
🎵 Akustik
- • Dezibel-Skala (Lautstärke)
- • Schalldruckpegel
- • Frequenzverhältnisse
- • Dämpfungsberechnungen
🌍 Geophysik
- • Richter-Skala (Erdbeben)
- • Magnitude-Berechnungen
- • Energieverhältnisse
- • Seismische Intensität
⭐ Astronomie
- • Scheinbare Helligkeit
- • Magnitude-System
- • Entfernungsmodule
- • Sternenklassifikation
Spezielle Logarithmus-Skalen
📊 pH-Skala
Die bekannteste Anwendung des dekadischen Logarithmus:
\[\text{pH} = -\log_{10}[\text{H}^+]\] \[\text{Beispiele:}\] \[\text{pH } 0: \text{ stark sauer } ([\text{H}^+] = 1 \text{ mol/L})\] \[\text{pH } 7: \text{ neutral } ([\text{H}^+] = 10^{-7} \text{ mol/L})\] \[\text{pH } 14: \text{ stark basisch } ([\text{H}^+] = 10^{-14} \text{ mol/L})\]
🔊 Dezibel-Skala
Logarithmische Skala für Schallpegel:
\[L = 10 \cdot \log_{10}\left(\frac{I}{I_0}\right) \text{ dB}\] \[\text{Beispiele:}\] \[0 \text{ dB}: \text{ Hörschwelle}\] \[60 \text{ dB}: \text{ normale Unterhaltung}\] \[120 \text{ dB}: \text{ Schmerzgrenze}\] \[\text{Jede +10 dB = 10× höhere Intensität}\]
🌊 Richter-Skala
Logarithmische Skala für Erdbebenstärke:
\[M = \log_{10}\left(\frac{A}{A_0}\right)\] \[\text{Beispiele:}\] \[\text{Magnitude } 4: \text{ leichtes Beben}\] \[\text{Magnitude } 6: \text{ starkes Beben}\] \[\text{Magnitude } 8: \text{ großes Beben}\] \[\text{Jede +1 Magnitude = 10× höhere Amplitude}\]
Vergleich der Logarithmusarten
📊 Logarithmus-Vergleichstabelle
x | log₂(x) | ln(x) | log₁₀(x) | Hauptanwendung |
---|---|---|---|---|
2 | 1 | 0.693 | 0.301 | Informatik vs. Analysis vs. Praxis |
10 | 3.322 | 2.303 | 1 | Dekadischer Standard |
100 | 6.644 | 4.605 | 2 | Größenordnungen |
1000 | 9.966 | 6.908 | 3 | Wissenschaftliche Notation |
💡 Wichtige Eigenschaften des dekadischen Logarithmus:
- Basis 10: Passt perfekt zu unserem Dezimalsystem
- Größenordnungen: Direkter Bezug zu Zehnerpotenzen
- Praktisch: Einfache Interpretation großer und kleiner Zahlen
- Standard: Weit verbreitet in Wissenschaft und Technik
🔬 Anwendungsgebiete des dekadischen Logarithmus:
- Chemie: pH-Werte, Konzentrationsverhältnisse, Reaktionskinetik
- Physik: Dezibel-Skala, Richter-Skala, Größenordnungen
- Astronomie: Magnitude-System, Helligkeitsmessungen
- Technik: Verstärkungsberechnungen, Signalverarbeitung
Programmierung und Berechnung
💻 Code-Beispiele
Implementation in verschiedenen Programmiersprachen:
JavaScript:
Math.log10(x) // dekadischer Logarithmus
Math.log10(100) // = 2
Python:
import math
math.log10(x) # dekadischer Logarithmus
math.log10(1000) # = 3
C++:
#include <cmath>
log10(x) // dekadischer Logarithmus
log10(100) // = 2
Hinweis: Die meisten Programmiersprachen haben eine eigene log10-Funktion
acos - Arkuskosinus
acot - Arkuskotangens
acsc - Arkuskosekans
asec - Arkussekans
asin - Arkussinus
atan - Arkustangens
atan2 - Arkustangens von y/x
cos - Kosinus
cot - Kotangens
csc - Kosekans
sec - Sekans
sin - Sinus
sinc - Kardinalsinus
tan - Tangens
hypot - Hypotenuse
deg2rad - Grad in Radiant
rad2deg - Radiant in Grad
Hyperbolik
acosh - Arkuskosinus hyperbolikus
asinh - Areasinus hyperbolikus
atanh - Arkustangens hyperbolikus
cosh - Kosinus hyperbolikus
sinh - Sinus hyperbolikus
tanh - Tangens hyperbolikus
Logarithmus
log - Logarithmus zur angegebene Basis
ln - Natürlicher Logarithmus zur Basis e
log10 - Logarithmus zur Basis 10
log2 - Logarithmus zur Basis 2
exp - Exponenten zur Basis e
Aktivierung
Softmax
Sigmoid
Derivate Sigmoid
Logit
Derivate Logit
Softsign
Derivate Softsign
Softplus
Logistic
Gamma
Eulersche Gamma Funktion
Lanczos Gamma-Funktion
Stirling Gamma-Funktion
Log Gamma-Funktion
Beta
Beta Funktion
Logarithmische Beta Funktion
Unvollstaendige Beta Funktion
Inverse unvollstaendige Beta Funktion
Fehlerfunktionen
erf - Fehlerfunktion
erfc - komplementäre Fehlerfunktion
Kombinatorik
Fakultät
Semifakultät
Steigende Fakultät
Fallende Fakultät
Subfakultät
Permutationen und Kombinationen
Permutation
Kombinationen
Mittlerer Binomialkoeffizient
Catalan-Zahl
Lah Zahl